Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie kann sich eine geringe elastische Kantenwickelleitung an die Kantenverpackungsanforderungen verschiedener Stoffe anpassen und die Prozessqualität sicherstellen?

Wie kann sich eine geringe elastische Kantenwickelleitung an die Kantenverpackungsanforderungen verschiedener Stoffe anpassen und die Prozessqualität sicherstellen?

Warum niedrige elastische Kantenverpackungslinie zu einem gemeinsamen Material in Waschkantenverpackungsprozessen wird

In Szenarien mit der Behandlung mit Stoffkanten - wie Kleidungsstätten, Herstellung von Haushaltstuhlungen und Ausrüstung im Freien - - Verarbeitung im Freien - - Niedrige elastische Kantenverpackungslinie hat sich dank seiner moderaten Elastizität und stabilen Leistung als Mainstream -Wahl für Kantenverpackungsprozesse herausgestellt. Sein Kernvorteil liegt in der „steuerbaren Elastizität“: Die elastische Dehnung der niedrigen elastischen Kantenverpackungslinie wird normalerweise zwischen 15% und 25% gesteuert. Im Gegensatz zu nichtelastischen Faden, dem die Duktilität fehlt und es dazu neigt, an gekrümmten Stoffkanten oder einem hohen elastischen Faden zu brechen, was dazu führen kann, dass die Kantenwickel aufgrund übermäßiger Elastizität eine Kantewickung und Verformung aufgrund einer übermäßigen Elastizität verursachen können, schlägt eine niedrige elastische Linie auf einen ausgewogenen Mittelweg. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihm, sich an eine Vielzahl von Stofftypen anzupassen: Für Strickstoffe kann seine geringe Elastizität synchron mit der leichten Dehnung des Stoffes verformen und ein enges, restriktives Gefühl an den verpackten Kanten verhindern; Für gewebte Stoffe (wie Wattestoff und Leinwand) sorgt die stabile Elastizität direkte, ordentliche Kantenwackelinien und vermeidet Lockerheit, die durch Stoffschrumpfung im Laufe der Zeit verursacht wird. Darüber hinaus bestehen die meisten niedrig elastischen Kantenverpackungsleitungen aus Polyester- oder Polyester-Kotton-Mischmaterialien mit hervorragenden Verschleißfestigkeit und Farbfasten. Sie verblassen oder brechen nach wiederholtem Waschen nicht leicht, und ihr Lebensdauer beträgt das 2- bis dreimal so hoch wie gewöhnlicher Baumwollfaden. In Bezug auf die Prozessanpassungsfähigkeit ist es mit verschiedenen Geräten wie Flachnähmaschinen und Overlock -Maschinen kompatibel, wodurch ordentliche und ästhetisch ansprechende Stiche erzeugt werden, ohne dass häufige Anpassungen an den Geräteparametern erforderlich sind. Daher ist es zu einer idealen Alternative zu einem hohen elastischen Faden und nicht-elastischen Faden in Szenarien geworden, in denen sowohl Kantenwickelfestigkeit als auch visuelle Ästhetik ausgeglichen werden müssen.

Schlüsselpunkte zur Steuerung der Flachheit einer niedrigen elastischen Kantenwickelleitung in Kleidungsausschnittskantenverpackung

Die Flachheit von Kleidungsausschnitten-insbesondere die von gestrickten Pullovern und T-Shirts-wirkt sich hervorragend auf das Tragen des Komforts und das allgemeine Erscheinungsbild aus. Bei der Verwendung einer niedrigen elastischen Kantenverpackungslinie für die Ausschnittskantenverpackung müssen mehrere Links sorgfältig gesteuert werden, um die erstklassige Prozessqualität zu gewährleisten. Der erste kritische Schritt besteht darin, die Stichdichte zu setzen: Stellen Sie die Stichlänge entsprechend der Dicke des Ausschnittsstoffs ein. Für dünne gestrickte Stoffe (wie Eisseide und leichte Baumwolle) wird eine Stichlänge von 3 bis 3,5 Stichen pro Zentimeter empfohlen, während es für dickere Stoffe (wie Sweatshirt -Terry -Stoff) auf 2,5 bis 3 Stiche pro Zentimeter eingestellt werden sollte. Übermäßig dichte Stiche können dazu führen, dass der Stoff Pucker und Falten annimmt, während zu spärliche Stiche zu einer lockeren, instabilen Kantenverpackung führen können, die leicht rückgängig gemacht wird. Der zweite Schlüsselpunkt besteht darin, die Breite der Kantenverpackung zu steuern: Die Breite der Ausschnittskantenverpackung sollte gleichmäßig 0,8 bis 1,2 Zentimeter betragen. Um eine Konsistenz zu gewährleisten, kann ein Positionierungsblock auf der Nähmaschine installiert werden, die als Leitfaden für den stationären Abstand zwischen der Kantelinie und der Stoffkante beim Nähen fungiert. Beim Wickeln der Kante sollte die Stoffkante zweimal nach innen gefaltet werden - zuerst um 0,4 Zentimeter, um die rohe Kante zu versiegeln, und dann weitere 0,6 Zentimeter zu falten, um eine ordentliche Kante zu bilden. Bügeln Sie nach dem Falten den Stoff bei einer niedrigen Temperatur (80-100 ℃), um die Form fest einzustellen, und nähen Sie dann mit niedriger elastischer Kantenverpackungsleitung. Dieser vorironende Schritt verhindert, dass die durch unregelmäßige Faltung verursachte Schrägkantenverpackung. Die Spannungseinstellung ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung: Die obere Gewindespannung der Nähmaschine sollte entsprechend der Dicke der niedrigen elastischen Linie eingestellt werden. Setzen Sie die Spannung auf 3 bis 4 Stufen auf 3 bis 4 Stufen. Setzen Sie sie für dickere Linien (mit 20S/2 gekennzeichnet) auf 5 bis 6 Stufen. Die Spannungsfadenspannung sollte mit der oberen Gewindespannung ausgeglichen werden - wenn die Spannung zu hoch ist, zieht die Kantenverpackung fest und verzerrt den Stoff. Wenn zu niedrig, sind die Stiche locker und unordentlich. Während des Nähens sollte der Stoff mit einer konstanten, konstanten Geschwindigkeit gefüttert werden, ohne ihn zu ziehen oder zu erzwingen. Insbesondere bei gekrümmten Ausschnitten sollte der Stoff langsam und sanft gedreht werden, um sicherzustellen, dass die niedrige elastische Kantenwickelinie auf natürliche Weise entlang der Kurve passt, ohne dass sich die Faden oder unansehnliche Streckspuren ansammeln.

Vergleichende Analyse der Anpassungsfähigkeit zwischen niedriger elastischer Kantenverpackungslinie und hoher elastischer Kantenverpackungslinie für Strickstoffe

Der Unterschied in der Anpassungsfähigkeit zwischen einer geringen Randverpackungslinie und einer hohen elastischen Kantenwickellinie, wenn sie auf gestrickten Stoffen verwendet werden, spiegelt sich hauptsächlich in Elastizitätsanpassungen und endgültigen Prozesseffekten wider und erfordert eine sorgfältige Auswahl auf der Grundlage von Stoffeigenschaften und spezifischen Verwendungsszenarien. In Bezug auf die Elastizitätsanpassung ist eine niedrige elastische Kantenverpackungslinie-mit einer Dehnung von 15% bis 25%-ideal für Strickstoffe mit mäßiger Elastizität wie gewöhnliche Baumwollstoffe und Polyester-Rohrkotton-Strickgewebe. Nach der Randverpackung kann es während des täglichen Verschleißes leicht mit dem Stoff synchronisiert werden, wodurch weder die Bewegung des Trägers einschränken noch die Randverpackung aufgrund unzureichender Elastizität riss. Im Gegensatz dazu hat eine hohe elastische Kantenverpackungslinie eine Dehnungsrate von 40% bis 60% und eignet sich besser für Stoffe mit hoher Elastizität wie Spandex-Strickstoffe und Sportleistungstoffe. Es kann sich zusammen mit dem Stoff erheblich dehnen, ohne zu brechen, aber wenn es auf gewöhnlichen Strickstoffen verwendet wird, ist es anfällig für Ausschnitte, Manschetten und andere verpackte Kanten, um sich aufgrund einer übermäßigen, nicht benötigten Elastizität zu wölben und zu verformen. In Bezug auf Prozesseffekte sind die mit niedrigen elastischen Kantenverpackungslinien erzeugten Stiche viel flacher und reibungsloser, und die Stoffkanten nach Kantenwickeln entwickeln weniger Wahrscheinlichkeit, Falten zu entwickeln-sie eignen sich perfekt für Kleidungsstücke, die einen einfachen, ordentlichen Stil verfolgen, wie z. B. grundlegende T-Shirts und lässige Hemden. Die Stiche der hoch elastischen Kantenwickellinie haben ein gewisses Maß an Kontraktilität und ermöglichen es ihnen, den Stoff nach der Kantenverpackung stärker anzupassen. Dies erfordert jedoch eine extrem genaue Spannungsregelung. Andernfalls können ungleichmäßige Stiche und unansehnliche Ausbuchtungen auftreten. In Bezug auf die Haltbarkeit enthält eine niedrige elastische Kantenverpackungslinie einen relativ geringen Anteil an elastischen Fasern (normalerweise 5% bis 10% Spandex), was zu einer Waschrate von nur 2% bis 3% führt. Dies bedeutet, dass es seine Form bei langfristigen Verschleiß und wiederholten Wäschen gut beibehält. Eine hohe Randverpackungslinie hat jedoch einen hohen Spandex -Gehalt (15% bis 20%), was zu einer Waschrate von 5% bis 8% führt. Wenn vor dem Gebrauch keine Behandlung vor der Verringerung durchgeführt wird, kann das Randverpackung, das Ziehen des Stoffes und die Herstellung von Falten, zu verkürzen.

Einstellung des Gewindeverfahrens und Spannungseinstellung der niedrigen elastischen Kantenverpackungslinie für Haushaltsnähmaschinen

Bei der Verwendung niedriger elastischer Kantenverpackungslinie auf einer Haushaltsnähmaschine sind nach dem korrekten Gewindevorgang und der Vorbereitung präziser Spannungsanpassungen entscheidend, um häufige Stichfehler wie übersprungene Stiche, lockere Gewinde oder enge, verzerrte Stoff zu vermeiden. Der Gewindevorgang sollte einem „Schritt-für-Schritt-“ -Prinzip folgen, um sicherzustellen, dass die Linie reibungslos durch die Maschine verläuft: Erstens den Fadenspulen in den Spulenhalter und achten Sie darauf, dass sich die Spule frei dreht, ohne zu jammen oder zu fangen. Leiten Sie den Gewinde als nächstes in das Gewindeloch, das sich oben auf der Nähmaschine befindet, und wickeln Sie ihn dann um den Spannungsverstellknopf ein - die Pflege, um sicherzustellen, dass der Gewinde vollständig zwischen den Spannungsscheiben eingebettet ist, da dies eine gleichmäßige Spannung während des gesamten Nähprozesses gewährleistet. Geben Sie den Faden danach durch den Aufnahmehebel (eine kleine, hebelähnliche Komponente, die den Fadenfutter steuert) und dann durch die kleinen Fadenführungslöcher, die zur Nadel führen. Wenn Sie die Nadel selbst einbringen, legen Sie den Faden immer von der Vorderseite der Nadel ein und lassen Sie einen 3 bis 5 Zentimeter -Fadenschwanz, damit er während der ersten Stiche herausschlägt. Die Spannungseinstellung muss für den „oberen Gewinde“ und „Spulengewinde“ separat durchgeführt werden, um das Gleichgewicht zu erreichen: Die obere Gewindespannung wird unter Verwendung des oberen Spannungsknopfs auf der Nähmaschine eingestellt. Wenn Sie dünne Stoffe nähen, drehen Sie den Knopf auf Level 1 oder 2 (niedrigere Spannung), um zu verhindern, dass der Stoff unter zu viel Zug faltet. Stellen Sie beim Nähen dicke Stoffe es auf Level 3 oder 4 (höhere Spannung) ein, um sicherzustellen, dass die Stiche eng und sicher sind. Wenn Sie bemerken, dass der obere Faden locker ist und der Spulenfaden oben auf dem Stoff angezeigt wird, drehen Sie den Spannungsknopf vorsichtig im Uhrzeigersinn, um die Spannung zu erhöhen. Wenn der obere Gewinde zu eng ist und den Stoff zieht, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lockern. Wenn Sie die Spannungspannung einstellen, muss das Spulengehäuse geöffnet werden (das kleine Gehäuse, das das Spulen hält): Es gibt eine winzige Schraube an dem Spulenkoffer, das die Spannung steuert. Sie wird im Uhrzeigersinn die Schraube festgezogen und die Spannung erhöht, während sie gegen den Uhrzeigersinn lockert und die Spannung verringert. Eine einfache Möglichkeit zu überprüfen, ob die Spannungspannung korrekt ist, besteht darin, das Ende des Spulenfadens zu halten und das Spulenkoffer leicht zu heben. Unter normaler Spannung sollte der Spulenfall mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 15 Zentimetern pro Sekunde langsam fallen. Wenn es zu schnell fällt, ist die Spannung zu niedrig; Wenn es kaum fällt, ist die Spannung zu hoch. Nach Abschluss der Einstellung von Gewinde und Spannung ist es immer eine gute Idee, zuerst auf einem Stück Abfallstoff zu testen. Auf diese Weise können Sie prüfen, ob die Stiche flach sind, ob übersprungene Stiche vorhanden sind und ob die Kantenverpackung ordentlich aussieht - nur wenn alles richtig bestätigt wird, falls Sie Ihr tatsächliches Projekt mit dem formellen Nähen beginnen.

Abriebwiderstandstestmethoden für die Wickelleitung mit niedriger elastischer Kante in der Waschbewegung im Freien Zelt mit Zelt mit Zeltzelt

Die Kantenverpackung von Zeltstoffen im Freien-z. B. haltbarer Oxford-Stoff und wasserfestes PVC-beschichteter Stoff-, nimmt den häufigen Reibung zu, von der Einrichtung und Abnahme des Zeltes bis zum Zog über den Boden oder gegen andere Oberflächen. Daher muss die für Zeltkanten verwendete Abriebfestigkeit einer geringen elastischen Kantenleitung durch standardisierte Tests verifiziert werden, um eine langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten. Eine häufig verwendete Testmethode ist der „Hubkolben -Reibungstest“: Beginnen Sie mit der Vorbereitung einer Probe des Zeltstoffs, die auf eine Größe von 20 Zentimetern um 10 Zentimeter geschnitten werden. Verwenden Sie eine niedrige elastische Kantenverpackungslinie, um die Kante der Probe entsprechend dem tatsächlichen Produktionsprozess mit einer Standardkantenverpackungsbreite von 1,5 Zentimetern einzuwickeln. Sichern Sie die Stoffprobe fest auf der Plattform einer Reibungstestmaschine und wählen Sie dann einen Reibungskopf aus demselben Material aus, mit dem das Zelt gewöhnlich in Kontakt kommt-normalerweise Leinwand, um die realen Bedingungen zu simulieren. Setzen Sie den Reibendruck auf 500 Gramm (ein Standardgewicht, das die typische Spannung an Zeltkanten nachahmt), die Reibungsgeschwindigkeit auf 30 Zyklen pro Minute und die Gesamtzahl der Hilfsreizzyklen auf 500 (gleichwertig zu mehreren Jahreszeiten der Zeltverwendung). Überprüfen Sie nach Abschluss des Tests den Zustand der niedrigen elastischen Kantenverpackungslinie vorsichtig: Wenn die Stiche intakt bleiben, ohne zu brechen, ist der Verschleiß nur auf die Oberflächenfasern (ohne weiße Gewinde, die durch die Kernschäden hinweisen), und wenn die Kantenverpackung nicht von der Fabrik der Linie lockt, wird der Abriebwerk der Linie als qualifiziert angesehen. Wenn der Test zerbrochene Stiche oder rissige Kantenverpackungen enthüllt, muss die niedrige elastische Linie durch eine dickere, dauerhaftere Version ersetzt-wie als 21S/3-Zeile markiert-oder eine niedrige elastische Linie mit Verschleißfasern wie Nylon aus wählen. Ein weiterer wichtiger Test ist der „dynamische Reibungstest“, der die Reibung simuliert, die das Zelt beim Umzug oder Ziehen erfährt. Um diesen Test durchzuführen, fixieren Sie die kantengewickelte Zeltstoffprobe auf einer rotierenden Trommel mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern. Wickeln Sie die Oberfläche der Trommel mit 120-Körpern-Sandpapier (um raue gemahlene oder felsige Oberflächen nachzuahmen) und stellen Sie die Trommel auf 60 Umdrehungen pro Minute ein. Lassen Sie die Trommel 30 Minuten lang laufen, stoppen Sie und untersuchen Sie die niedrige elastische Kantenverpackungslinie. Der qualifizierte Standard ist, dass die Linie keinen offensichtlichen Verschleiß aufweist und die Kantenverpackung ohne Trennzeichen fest mit dem Stoff verbunden bleibt. Darüber hinaus ist es wichtig, die Abriebfestigkeit nach dem Waschen zu testen, da Außenzelte nass werden oder gereinigt werden müssen. Waschen Sie die Stoffprobe gemäß den Standard -Zelt -Pflege -Richtlinien - mit 30 ℃ Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel - und wiederholen Sie die Reibungstests. Dies stellt sicher, dass die niedrige Wickellinie mit niedriger elastischer Kante ihre Abriebfestigkeit sowohl bei trockenen als auch bei feuchten Bedingungen beibehält, was eine kritische Anforderung für Außengeräte hat.

Kontrolle der Schrumpfungsrate und Anti-Deformationsmessungen für eine niedrige Gummibandverpackungslinie

Wenn die Schrumpfungsrate der niedrigen elastischen Kantenwickellinie nach dem Waschen zu hoch ist, kann der eingewickelte Stoff falten, die Größe schrumpfen oder sogar ungerecht werden. Um dies zu verhindern, müssen umfassende Kontrollmaßnahmen über drei Phasen hinweg durchgeführt werden: Vorbehandlungs-, Nähprozess und Nachfinanzierung. In der Vorbehandlungsstufe sollte sich die niedrige elastische Kantenwickelinie selbst einer Behandlung vor einer Behandlung unterziehen, um die nachfolgende Schrumpfung zu minimieren. Bei diesem Vorgang werden die Linie in warmem Wasser (30-40 ℃) 30 Minuten lang eingeweicht und eine kleine Menge neutraler Reinigungsmittel hinzugefügt, um die realen Waschbedingungen zu simulieren. Drücken Sie die Linie vorsichtig zusammen, um sicherzustellen, dass sie vollständig gesättigt ist. Entfernen Sie sie dann und lufttrocknen Sie sie natürlich (vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, was elastische Fasern beschädigen kann). Dieser vorvertretende Schritt reduziert die potenzielle Schrumpfrate der Linie von 5%-8%auf nur 2%-3%und verhindert effektiv durch das Waschen von Waschen. Während des Nähprozesses ist es wichtig, der Schrumpfungsrate der niedrigen elastischen Linie mit der des Stoffes zu entsprechen. Wählen Sie bei der Auswahl von Materialien einen Stoff aus, dessen Schrumpfrate der der Linie ähnlich ist - ideal innerhalb eines Bereichs von ± 1%. Für Stoffe mit natürlich hohen Schrumpfraten wie reinen Baumwollstoffen, die Stoff vor dem Nähen vorab zusammenarbeiten: Sie in warmem Wasser einweichen, lufttrocknen Sie ihn und bügeln Sie ihn dann, um seine Größe zu setzen. Dies verringert den Unterschied in der Schrumpfung zwischen der Linie und dem Stoff und verhindert, dass die Kantenverpackung nach dem Waschen locker oder fest wird. Die Nach-Finishing-Stufe konzentriert sich auf die Steuerung von Waschparametern, um die niedrige elastische Kantenverpackungslinie zu schützen. Verwenden Sie beim Waschen von Gegenständen mit niedriger elastischer Kantenverpackung immer Wasser bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Wählen Sie den Waschzyklus "sanfter" oder "empfindlicher" Waschzyklus auf der Waschmaschine aus, um eine starke Bewegung zu vermeiden, die die Stiche der Linie dehnen oder brechen kann. Legen Sie beim Trocknen den Gegenstand flach bis lufttrocknen, anstatt es zu hängen-das Verfolgen kann dazu führen, dass sich die Kanteverpackung unter dem Gewicht des Gegenstandes erstreckt, was zu einer Verformung führt. Wenn nach dem Waschen geringfügige Schrumpfung oder Falten auftritt, können Sie ein Low-Temperatur-Eisen (je nach Stofftyp auf 80-120 ℃ eingestellt) verwenden, um die Flachheit der Kantenverpackung wiederherzustellen. Legen Sie immer ein dünnes Baumwolltuch zwischen Eisen und niedrige elastische Linie, um zu verhindern, dass die direkte Wärme die Linie schmilzt oder verfärbt. Dieser Bügelschritt gleicht nicht nur Falten aus, sondern stabilisiert auch die Größe der Linie und verringert das Risiko eines zukünftigen Schrumpfs.