1. Vulkanisierungsprozess: Verbesserung der Elastizität und strukturellen Stabilität
Die Vulkanisierung ist eine wichtige Verarbeitungstechnologie, die die molekulare Kettenstruktur von Gummi optimiert, indem sie Gummikabläufe Schwefel hinzufügen und Vernetzungsreaktionen bei hohen Temperaturen durchführen. In diesem Prozess bilden Schwefelatome unter hohen Temperaturen chemische Bindungen, wodurch die Verbindung zwischen Gummimolekülen näher ist, wodurch eine stabile dreidimensionale Netzwerkstruktur aufgebaut wird.
Die Bildung dieser vernetzten Struktur spielt eine entscheidende Rolle bei der Elastizität und Stärke von Gummikaterialien. Einerseits ermöglicht es den Gummi, sich nach dem Dehnen oder einer Verformung schnell zu erholen, wodurch eine dauerhafte Verformung aufgrund langfristiger Verwendung vermieden wird. Andererseits verbessert die Vernetzung die Haltbarkeit von Gummi und macht es weniger anfällig für externe Umwelteinflüsse wie Temperaturänderungen, mechanischer Stress oder chemische Erosion. Darüber hinaus kann der Vulkanisierungsprozess die Verschleißfestigkeit von Gummi effektiv verbessern, sodass er bei langfristiger Reibung immer noch die Integrität aufrechterhalten kann und nicht leicht zu tragen oder zu reißen ist.
2. Addition von wetterfesten Materialien: Verzögerung des Alterns und zunehmender Lebensdauer der Lebensdauer
Gummibänder sind anfällig für oxidativen Abbau, Verspritzung und sogar Fraktur, wenn sie Luft-, Sonnenlicht- und Feuchtigkeitsänderungen für lange Zeit ausgesetzt sind. Um die Lebensdauer des farbigen Lebens zu verlängern Gummifaden Die moderne Fertigungstechnologie hat eine Vielzahl wetterresistenter Materialien, einschließlich Antioxidantien und UV-Absorber, eingeführt, um die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gummileistung zu verringern.
Die Rolle von Antioxidantien besteht hauptsächlich darin, zu verhindern, dass die molekularen Ketten in Gummimaterialien aufgrund des Sauerstoffkontakts sich verschlechtern, wodurch die Härtungsrate und die spröde Risse verlangsamt werden. Darüber hinaus können UV-Absorber die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht effektiv blockieren und verhindern, dass Gummimaterialien aufgrund einer langfristigen Exposition gegenüber starken Lichtverlusten, Abbau- oder Oberflächenrissen verblassen.
Mit diesen wetterfesten Materialien kann farbiger Gummifaden eine längere Lebensdauer in harten Umgebungen aufrechterhalten und verliert aufgrund von Wetteränderungen oder Sonneneinstrahlung keine Elastizität. Gleichzeitig können diese Additive auch die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Gummi verbessern, so dass er in einer feuchten Umgebung immer noch stabil bleiben kann und nicht anfällig für Hydrolyse oder Mehltau ist.
3.. Verschleiß-resistente Beschichtungsverstärkung: Verbesserung der Anti- und chemischen Stabilität
In Hochfriktionsumgebungen, wie z. B. langfristigem Ziehen, häufiger Biegung oder Kontakt mit Chemikalien, kann sich die Oberfläche des Gummischnurs aufgrund kontinuierlicher Reibung allmählich abnutzen und sogar die Integrität der inneren Struktur beeinflussen. Um die Verschleißfestigkeit von farbigem Gummifaden zu verbessern, hat die moderne Fertigungstechnologie einen speziellen Verschleiß-resistenten Beschichtungsprozess eingeführt.
Diese Beschichtung kann nicht nur eine hochfeste Schutzschicht auf der Gummioberfläche bilden, was den durch physikalischen Reibung verursachten Verlust verringert, sondern auch die Ölbeständigkeit und die chemische Korrosionsbeständigkeit von Gummirücken verbessern. Viele häufige Fettsäuren, Lösungsmittel oder Säure-Basis-Substanzen in industriellen Umgebungen beschädigen normale Gummirationsmaterialien, und das Vorhandensein von Verschleiß-resistenten Beschichtungen kann diesen externen Erosionen effektiv widerstehen, so dass Gummifaden in verschiedenen komplexen Umgebungen immer noch eine gute Leistung aufrechterhalten kann.
Darüber hinaus können Verschleißbeschichtungen auch die Berührung und Oberflächenglattheit von Gummifaden verbessern, die durch Reibung verursachten Mikrorisse reduzieren und die Alterungsrate weiter verringern. Durch die Verwendung dieses Prozesses weist das farbige Kautschukkabel kurzfristig nicht nur einen hervorragenden Verschleißfestigkeit auf, sondern auch die stabilen physikalischen Eigenschaften während des langfristigen Gebrauchs beibehalten.
4. Mehrschichtstruktur Design: Verbesserte Zugfestigkeit und allgemeine Haltbarkeit
Zusätzlich zur grundlegenden materiellen Optimierung und der Oberflächenbehandlung werden moderne, leistungsstarke Gummifäden normalerweise mehrschichtige Verbundstrukturen angewendet, um ihre allgemeine Haltbarkeit und Zugfestigkeit weiter zu verbessern. Das Designkonzept der Mehrschichtstruktur besteht darin, durch die Kombination verschiedener Materialien ein widerstandsfähigeres und stabileres Ganze zu bilden, so dass das Gummischnur intakt bleibt, wenn sie größeren externen Kräften ausgesetzt sind.
Zu den häufigen mehrschichtigen Konstruktionen gehören das Einwickeln einer Schicht aus hochfestem Faser-Netz an der Außenseite des Gummistkerns oder unter Verwendung einer Doppelschicht-Gummibeschichtungstechnologie. Die Zugabe von hochfestem Faser-Netz kann aufgrund der übermäßigen Dehnung effektiv verhindern, dass die Gummilinie durch eine übermäßige Dehnung bricht und gleichzeitig die Gesamtfaktorfestigkeit verbessert. Die Doppelschichtkautschukbeschichtungstechnologie kann durch die Wechselwirkung von Gummiketten mit unterschiedlicher Härte und Elastizität eine bessere Flexibilität und Haltbarkeit erzielen.
Diese mehrschichtige Struktur ermöglicht es der Gummilinie nicht nur, in extremen Umgebungen stabil zu arbeiten, sondern verbessert auch ihren Tränenwiderstand weiter und verringert das Risiko von Schäden, die durch äußere Kräfte verursacht werden. Diese strukturelle Verbesserung hat die Lebensdauer des Produkts erheblich erhöht und hat es unter hoher Intensitätsarbeitsbedingungen besser gesteigert.