Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So wählen Sie farbig hochfestes Nähfaden basierend auf dem Stofftyp

So wählen Sie farbig hochfestes Nähfaden basierend auf dem Stofftyp

1. Verstehen Sie Stofftypen
Wir müssen ein grundlegendes Verständnis für gemeinsame Stofftypen haben. Stoffe können in zwei Kategorien unterteilt werden: Naturfasern und synthetische Fasern, die in Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle, Polyester, Nylon usw. weiter unterteilt werden. Jedes Stoff hat seine eigene physikalische und chemische Eigenschaften, wie z.

2. Matching von Naturfasern und Nähfäden
1. Baumwollstoff
Baumwollstoff ist eines der häufigsten Stoffe im täglichen Leben. Es hat eine gute Feuchtigkeitsabsorption, Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Für Baumwollstoffe wird empfohlen, mit einer guten Kompatibilität mit Baumwollfasern mittelfest zu wählen. Baumwollnähgedicht oder speziell behandelte Polyester -Nähfaden sind beide gute Auswahlmöglichkeiten. Diese Fäden haben eine gute Abriebfestigkeit und Flexibilität, die sich gut an die Eigenschaften von Baumwollstoffen anpassen.

2. Leinenstoff
Leinenstoff ist bekannt für seine grobe Textur und gute Atmungsaktivität. Da Hanffaser hart ist, ist die Nadel beim Nähen leicht zu tragen. Es wird daher empfohlen, einen Nähfaden mit höherer Festigkeit und besserer Verschleißfestigkeit auszuwählen. Polyester -Nähfaden ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und Abriebfestigkeit ideal für Leinenstoffe. Gleichzeitig kann die Auswahl eines etwas dickeren Drahtdurchmessers die Struktur des Leinengewebes besser stützen.

3. Seidenstoff
Seidenstoffe sind für ihr glattes, zartes Gefühl und elegantes Glanz bevorzugt. Seidenstoffe sind jedoch während des Nähprozesses zerbrechlich und leicht beschädigt. Es ist entscheidend, einen Nähfaden auszuwählen, der weich, glatt und mittelschwere Festigkeit ist. Seidennähenfaden oder speziell behandelte Polyester -Nähfaden (wie Mikrofaser) sind eine gute Wahl, da sie die Beschädigung der Seidengewebe reduzieren, während die Präzision Ihrer Stiche aufrechterhalten wird.

4. Wollstoff
Wollstoffe sind bekannt für ihre Wärme und Weichheit. Wollfasern neigen zu Schrumpfung, Pilling und Deformation. Bei der Auswahl des Nähfadens müssen Sie die Dehnbarkeit und den Verschleiß Widerstand des Fadens berücksichtigen. Wollnähfinne oder speziell behandeltes Polyester -Nähfaden ist ideal für Wollstoffe. Diese Fäden passen sich gut an die Dehnung von Wollstoffen an und halten einen starken und schönen Stich.

3. Matching von synthetischen Faserstoffen und Nähenfäden
1. Polyesterstoff
Polyesterstoffe werden weit verbreitet für ihre hohe Festigkeit, Abriebfestigkeit und Faltenbeständigkeit. Für Polyestergewebe wird empfohlen, Polyester -Nähfaden mit guter Kompatibilität auszuwählen. Diese Themen haben ähnliche physikalische Eigenschaften wie Polyesterstoffe und eignen sich gut bei der Festigkeit und Haltbarkeit Ihrer Stiche. Gleichzeitig können abhängig von der Dicke und Verwendung des Polyestergewebes Gewinde mit unterschiedlichen Durchmessern und Festigkeiten ausgewählt werden.

2. Nylongewebe
Nylongewebe ist bekannt für seine gute Elastizität, Abriebfestigkeit und Tränenwiderstand. Für Nylonstoffe wird empfohlen, farbig hochfestes Nähfaden auszuwählen. Nylonnähgewinde oder speziell behandelte Polyester -Nähfaden (z. B. Spandex -Gewinde) sind beide gute Optionen. Diese Fäden passen sich gut an die Elastizität von Nylonstoffen an, während sie einen starken und abriebresistenten Stich beibehalten.

4. Andere Faktoren
Zusätzlich zur Art des Stoffes müssen bei der Auswahl des Nähfadens andere Faktoren berücksichtigt werden, wie z. Für Nähprojekte, die häufig gewaschen werden müssen (z. B. Haushaltsgegenstände), möchten Sie möglicherweise eine mit besserer Abriebfestigkeit auswählen. Draht.