1. Rohstoffzubereitung
Um 21S 32S -farbige Verbundgarn herzustellen, müssen Sie zunächst zwei verschiedene Zahlen von Primärfarbengarne vorbereiten, nämlich 21er und 32 -jährige Garne. Diese Garne bestehen normalerweise aus verschiedenen Fasermaterialien wie Baumwolle, Polyester, Nylon usw. Die spezifische Wahl hängt von der endgültigen Verwendung und Leistungsanforderungen des Produkts ab. Bei der Auswahl von Garnen müssen Sie deren Stärke, Verschleißfestigkeit, Farbe und andere Eigenschaften berücksichtigen, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Vor dem formellen Zusammensetzen müssen diese beiden Garne vorbehandelt werden. Die Vorbehandlung umfasst Schritte wie Reinigung, Trocknen und Verunreinigungsentfernung, deren Zweck darin besteht, Ölflecken, Verunreinigungen usw. an den Garnen zu entfernen und ihre Sauberkeit und Qualität zu verbessern. Gleichzeitig kann die Vorbehandlung auch die Garne erweichen, was es leichter macht, nachfolgende Compounding -Operationen durchzuführen.
2. Färbeprozess
Damit die Garne reichhaltige und farbenfrohe Farben präsentieren, sind Färbeprozesse erforderlich. Während des Färbeprozesses müssen geeignete Farbstoffe und Färbemethoden ausgewählt werden, um die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Garnfarbe zu gewährleisten. Zu den gängigen Färbemethoden gehören Tauchfärben, Padfärben und Sprühfärben. Während des Färberprozesses müssen Parameter wie Temperatur, Zeit und Farbstoffkonzentration streng gesteuert werden, um den idealen Färbeeffekt zu erzielen.
3.. Zusammengesetzter Prozess
Der zusammengesetzte Prozess ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von farbigem Verbundgarn. In diesem Schritt müssen zwei Garne verschiedener Zahlen zusammengesetzt werden, um ein Verbundgarn mit zwei verschiedenen Dicken und Farben zu bilden. Der zusammengesetzte Prozess kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, wie z.
Bei der Verdoppelungsmethode werden die beiden Garne zuerst auf die beiden Fütterungsrollen der Verdoppelungsmaschine platziert, und die Garne werden durch die Rotation der Rollen gedehnt und in die Verdrehungszone eingespeist. In der Verdrehungszone werden die beiden Garne zusammengedreht, um ein Verbundgarn zu bilden. Durch Einstellen der Geschwindigkeit der Walzen und der Verdrehungsparameter können die Verdrehung und Enge des Verbundgarns gesteuert werden, um den idealen Verbundwirkung zu erhalten.
4. Qualitätskontrolle
Im Produktionsprozess ist die Qualitätskontrolle ein wichtiger Zusammenhang, um die Produktqualität zu gewährleisten. Für 21S 32S -farbige Verbundgarn enthält die Qualitätskontrolle hauptsächlich die folgenden Aspekte:
Garnqualitätsprüfung: Inspektion der Garnzahl: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge oder Geräte, um die Garnzahl zu messen, um sicherzustellen, dass die Garnzahl von 21ern und 32s korrekt ist. Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit der Garnzahl, um eine offensichtliche ungleichmäßige Dicke zu vermeiden. Garnfarbinspektion: Überprüfen Sie, ob die Farbe des Garns einheitlich ist, ohne offensichtliche Farbunterschiede oder Farbflecken. Überprüfen Sie bei gefärbtem Garn, ob die Farbe fest und nicht leicht zu verblassen ist. Garnstärkeprüfung: Testen Sie die Stärke des Garns durch eine Zugprüfmaschine, um sicherzustellen, dass die Stärke des Garns den Produktionsanforderungen entspricht. Erfassen Sie die Bruchfestigkeit und Dehnung des Garns, um die mechanischen Eigenschaften des Garns zu bewerten. Garnfehlerinspektion: Verwenden Sie elektronische Testinstrumente, um die Defekte im Garn zu überprüfen, z. B. dicke Abschnitte, Dünnabschnitte, Baumwollknoten usw. Gemäß den Anforderungen an die Produktnutzung und Qualität setzen Sie angemessene Defektsteuerungsstandards. Garngleichmäßigkeitsprüfung: Verwenden Sie eine Spinnentestmaschine, um die Gleichmäßigkeit des Garns zu testen und die Dichte und Festigkeitsverteilung des Garns zu bewerten. Stellen Sie sicher, dass das Garn während der gesamten Länge eine gleichmäßige Qualität aufrechterhält. Garnfaserzusammensetzung Inspektion: Verwenden Sie chemische Reagenzien oder Spektrometer und andere Geräte, um die Faserzusammensetzung im Garn zu erkennen, um sicherzustellen, dass der Fasertyp, der Inhalt usw. die Produktionsanforderungen entspricht. Inspektion von Garn Aussehen: Beobachten Sie das Aussehen des Garns mit bloßem Auge, um Defekte wie Öl, Verunreinigungen und Haarlichkeit zu überprüfen. Überprüfen Sie die Glätte und Oberflächenqualität des Garns, um sicherzustellen, dass das Garn ordentlich aussieht.
Inspektion des Fertigprodukts: Nachdem das Verbundgarn erstellt wurde, ist eine Inspektion für fertige Produkte erforderlich. Dies beinhaltet die Überprüfung der Farbe, der Verdrehung, der Festigkeit und anderer Indikatoren des Garns sowie der Erscheinungsqualität des Garns. Nur fertige Produkte, die den Anforderungen entsprechen, können aus der Fabrik zum Verkauf versendet werden.
Der Produktionsprozess von 21S 32S -farbigem Verbundgarn beinhaltet mehrere Verbindungen wie Rohstoffzubereitung, Färbeprozess, zusammengesetzte Prozess und Qualitätskontrolle. Durch die sorgfältige Kontrolle und Verwaltung dieser Links können hochwertige und farbenfrohe Verbundgarne hergestellt werden, die eine umfassende Auswahl an Farben und Texturen für Textilprodukte bieten.