Was sind unter verschiedenen D -Zahlen (z. B. 70D, 100D) die Unterschiede in der Elastizität, der Verschleißfestigkeit, der Dehnbarkeit und anderer Eigenschaften des Produkts?
In der Textilindustrie hat in der Textilindustrie in den letzten Jahren farbige Nylon-elastische Seide als Hochleistungs-synthetisches Fasermaterial viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Unter ihnen ist die D -Zahl (Denier) ein wichtiger Indikator für die Faserdicke und hat einen signifikanten Einfluss auf die Leistung des Materials.
1. Unterschiede in der Elastizität
Die Elastizität ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Textilmaterialien, die die Resilienz- und Formen -Wiederherstellungsfähigkeiten des Materials bestimmt. Bei farbiger Nylon -elastischer Seide haben Änderungen der D -Anzahl einen direkten Einfluss auf die Elastizität.
70d elastische Leistung: Unter der 70D -Spezifikation sind die Fasern der farbigen Nylon -elastischen Seide relativ dünn, wodurch es weicher und leichter zu beugen und sich zu erholen ist. Daher zeigt 70D -farbige Nylonelastische Seide normalerweise eine gute Elastizität, kann schnell auf externe Kräfte reagieren und seine Form schnell erholt.
Elastische Leistung von 100D: Im Vergleich zu 70D ist die 100D -Nylonelastikfaser dicker, was die Steifigkeit des Materials bis zu einem gewissen Grad erhöht. Obwohl die 100D -farbige Nylon -elastische Seide immer noch eine gute Elastizität aufweist, kann seine Rückprallgeschwindigkeit und Formwiederherstellungsfähigkeit den 70D -Produkten geringfügig unterlegen sein.
2. Unterschiede in der Verschleißfestigkeit
Abriebfestigkeit ist ein Schlüsselindikator für die Haltbarkeit von Textilmaterialien, insbesondere in Situationen, in denen häufige Reibung oder Verwendung erforderlich ist.
Verschleißfestigkeit von 70D: Da die Faser dünn ist, ist die Oberflächenkontaktfläche relativ klein, was den Widerstand während der Reibung in gewissem Maße verringert und das Material beim Reiben relativ gering ist. Es ist jedoch zu beachten, dass die Faserfeinheit von 70D zwar dazu beiträgt, den Reibungswiderstand zu verringern, aber ihre Verschleißfestigkeit unter langfristigen oder hohen Intensitätsrührbedingungen begrenzt sein kann. In Anwendungen, bei denen eine hohe Abriebfestigkeit erforderlich ist, müssen grobe Fasern oder Fasern mit speziellen Abriebresistenten möglicherweise berücksichtigt werden.
100D -Verschleißfestigkeit: Im Gegensatz dazu haben 100D -dicke Fasern eine größere Oberfläche und können den Druck während der Reibung besser zerstreuen. Dieses strukturelle Merkmal macht die 100D -farbige Nylon -elastische Seide in der Verschleißfestigkeit eine überlegene Leistung auf, wodurch sie für die Verwendung in Anwendungen geeigneter wird, die einen hohen Verschleißfestigkeit erfordern.
3.. Unterschiede in der Stretchabilität
Die Dehnung bezieht sich auf die Verformungsfähigkeit und die Wiederherstellung eines Materials, wenn es von externen Kräften gedehnt wird. Bei elastischen Garn ist die Dehnbarkeit eine seiner Kerneigenschaften.
70d Dehnbarkeit: Aufgrund der dünneren und weicheren Fasern kann die 70D -farbige Nylon -elastische Seide beim Strecken leichter an Veränderungen der externen Kräfte anpassen. Dadurch kann es unter Stretching mit geringer Fakte gut funktionieren, kann jedoch seine Dehnungsgrenze begrenzen, wenn die Fasern zu dünn sind, wenn sie bei hochfestes Dehnen verwendet werden.
100D -Dehnbarkeit: 100D -Produkte mit dicken Fasern haben einen besseren Spannungsdispersionseffekt, wenn sie gedehnt werden, und können eine größere Zugkraft standhalten. Daher zeigt die 100D-farbige Nylon-elastische Seide unter hoher Intensitätsdehnung in der Regel höhere Zugeigenschaften und eine bessere Erholung.
Es gibt signifikante Unterschiede in der Elastizität, der Abriebfestigkeit und der Dehnbarkeit zwischen 70D und 100D -farbiger Nylonelastik -Seide. Welche Produktspezifikation zu wählen ist, hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen und Szenarien ab. Wenn beispielsweise hohe Elastizität und Weichheit erforderlich sind, kann 70D eine bessere Wahl sein. Während der hohen Verschleißfestigkeit und eine hohe Zugfestigkeit erforderlich sind, ist 100D möglicherweise besser geeignet.